Logo
Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit

Smart Farming – Chancen und Risiken der Digitalisierung in der Landwirtschaft

Wie digital ist die Zukunft der Landwirtschaft? Werden in zehn Jahren Ernte- und Düngemaschinen auf den Feldern vollautomatisch von Drohnen und Bodensensoren gesteuert, unsere Kühe nur noch von Robotern gemolken und wird der Landwirt der Zukunft ein IT-Spezialist am heimischen Schreibtisch sein? Oder scheitert der zügige Ausbau von Breitbandinternet und der 5G-Technologie am Widerstand der Bevölkerung und den Mühlen der Bürokratie?

Wie in so vielen anderen Branchen hält die digitale Transformation auch in der Landwirtschaft mehr und mehr Einzug. In erster Linie geht es um mehr Effizienz und die Optimierung des eigenen Betriebs. Doch auch Nachhaltigkeit und umweltschonendes Wirtschaften rücken immer stärker in den Fokus der Landwirte. Beide Aspekte - mehr Effizienz und mehr Umweltschutz - unter einen Hut zu bekommen, wird immer wichtiger. Nur wenn wir beides gemeinsam denken, können die Herausforderungen gemeistert werden.

Über die Chancen und Risiken der Digitalisierung in der Landwirtschaft wollen wir mit unseren Gästen diskutieren.

Smart Farming – Chancen und Risiken der Digitalisierung in der Landwirtschaft am Mittwoch, den 9. Juni 2021 von 17:30 Uhr bis 19:00 Uhr auf https://www.youtube.com/watch?v=fCZ3CM2lx60

Begrüßung

  • Ralf Erbel, Leiter Länderbüro Berlin-Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern der Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit

Podiumsdiskussion

  • Frank Sitta MdB, stellvertretender Vorsitzender der FDP-Fraktion
  • Prof. Dr. Anne-Katrin Mahlein, Agrarwissenschaftlerin mit Schwerpunkt auf Phytomedizin, Direktorin des Instituts für Zuckerrübenforschung an der Universität Göttingen
  • Christoph Plass, digitalaffiner Landwirt aus Liebenwalde und Sprecher von „Land schafft Verbindung“ im Land Brandenburg
  • Lea Fließ, Geschäftsführerin bei Forum Moderne Landwirtschaft e.V.
  • Dr. Gero Hocker MdB, landwirtschaftspolitischer Sprecher der FDP-Fraktion

Moderation: Susan Zare, freiberufliche Moderatorin, Journalistin und Sprecherin mit langjähriger Erfahrung als Nachrichtensprecherin, Reporterin und Redakteurin im Bereich Hörfunk

Diese Veranstaltung ist Teil einer Reihe zum ländlichen Raum in Kooperation mit der Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit

Mittwoch, 09. Juni 2021, 17:30 Uhr - 19:00 Uhr

Registrierung

Bitte willigen Sie in die Verwertung Ihrer Daten zu Informationszwecken ein.

Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.