Logo

Wirtschaftsdialog „Zwischen Marktmacht und Staatsregulierung - Lust auf Technologie und Fortschritt in der Automobilindustrie"

Wo? https://youtu.be/efdpAaUajtI

Die deutsche Automobilwirtschaft steht für Technologie und Fortschritt, wird aber viel zu häufig als Problem und nicht als Teil der Lösung wahrgenommen. Dabei ist die Automobilwirtschaft vielfältiger denn je: Mobilität wird heute von Start-ups, Mittelständlern und den großen Automobilherstellern angeboten. Deren Innovationskraft ist der Schlüssel für die Mobilität der Zukunft. Wie wir den Wohlstand und die Arbeitsplätze dieser Schlüsselindustrie in Deutschland halten und vor allem weiter ausbauen können, ist der Inhalt unserer Veranstaltung „Zwischen Marktmacht und Staatsregulierung - Lust auf Technologie und Fortschritt in der Automobilindustrie“. Mit Vertretern der Unternehmen und Gewerkschaften wollen wir, die Fraktion der Freien Demokraten im Deutschen Bundestag, über Fahrzeuge und Mobilitätskonzepte, die international konkurrenzfähig sind, diskutieren.

Auf dem Podium dürfen wir begrüßen:

  • Christian Lindner MdB, Fraktionsvorsitzender
  • Michael Theurer MdB, Stellvertretender Fraktionsvorsitzender
  • Kai Bliesener, Ressortleiter Fahrzeugbau und Zulieferindustrie der IG Metall und Mitglied im Aufsichtsrat der Volkswagen AG
  • Martin Wellhöfer, Mitglied der Mahle-Konzernleitung und Leiter der Vertriebs und Anwendungsentwicklung
  • Dr. Margarete Haase, Vorsitzende Kölnmetall
  • Alexander Maute, Geschäftsführer der Joma-Polytec GmbH

Moderation: Verena Neuhausen, SWR Studio Stuttgart

Wir freuen uns, wenn Sie unserem live Stream folgen.

Die Fraktion der Freien Demokraten im Deutschen Bundestag

Freitag, 04. Dezember 2020, 15:00 Uhr - 17:00 Uhr

FDP-Bundestagsfraktion
Platz der Republik 1
11011 Berlin

Teilnehmende:
  • Christian Lindner
  • Michael Theurer

Registrierung

Bitte willigen Sie in die Verwertung Ihrer Daten zu Informationszwecken ein.

Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.